Überflur-Scherenhebebühnen sind in vielen Werkstätten im Einsatz. Sie werden nicht im Boden eingelassen und haben daher eine Aufbauhöhe von rund 10 Zentimetern. Das ist vor allem bei tiefgelegten Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit großer Spurweite häufig ein Problem.
Damit der Dauerbetrieb dieser Art von Hebebühne reibungslos funktioniert, haben wir eine robuste und bewährte Produktlösung entwickelt. Links und rechts neben der Hebebühne werden stabile Fahrbahnen aus speziellem Gummimaterial verlegt. Sie schaffen eine nahezu ebene Zufahrt, auf der auch breite oder tiefergelegte Fahrzeuge problemlos auffahren können.
Das Material ist widerstandsfähig, rutschfest und langlebig. Eine Verschraubung ist nicht zwingend erforderlich, kann aber bei Bedarf zusätzlich erfolgen. Für Werkstätten ohne im Boden versenkte Hebebühnen ist das eine einfache und effektive Möglichkeit, den Arbeitsalltag zu erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.
Ein Hinweis: Bei der Verwendung einer mobilen Hebebühne empfehlen wir, diese zusätzlich zu verschrauben – für mehr Stabilität im täglichen Betrieb.
Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter office@boeck-gmbh.at.